FAQs Kontakt

Häufig gestellte Fragen

    Allgemein

  • Durch die Mitarbeit an den Beteiligungsformaten haben Sie die Möglichkeit an der Entwicklung des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) in Oberasbach durch Ihr Wissen aktiv teilzunehmen. Durch Ihre Kommentare und Ideen können wir ein Radverkehrskonzept entwickeln, welches Ihre Interessen so gut wie möglich berücksichtigt.

  • Wir haben Zugriff auf eine Vielzahl an Informationen zu Oberasbach und haben uns viele Stellen auch persönlich angeguckt. Trotzdem kennen Sie Ihre Stadt und Ihre persönlichen täglichen Routen am Besten. Diese Informationen möchten wir nutzen können, damit Sie am Ende von einem besseren Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) profitieren können.

  • Unter Berücksichtigung des Zwecks der Planungsprozesse werden für jedes umgesetzte Projekt geeignete Beteiligungsformate ausgewählt. Eine Übersicht über die möglichen Beteiligungsformate finden Sie im Abschnitt „Beteiligung“.

  • Nein, Sie müssen nicht an allen vorgesehenen Beteiligungsformaten für das Projekt teilnehmen.

  • Bei weiteren inhaltlichen und technischen Fragen oder Anmerkungen zur Beteiligungsplattform schreiben Sie uns unter moma@pbconsult.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

  • Auftaktveranstaltung

  • Teilnehmen können Sie über den Link innerhalb der Kachel "Auftaktveranstaltung". Dieser leitet Sie auf ein Mircosoft-Teams-Event.

  • Auf der PB Consult Beteiligungsplattform wird nur der von Ihnen angegebene Nutzername des Mircosoft Team-Meetings öffentlich angezeigt. Den Nutzernamen können Sie frei wählen..

  • Befragung

  • Nein, der Fragebogen ist vollkommen anonym.

  • Die Daten werden ausschließlich zur Fortschreibung des ISEK verwendet.

  • Nein, Sie können auch Fragen auslassen.